Goethe-WilhelmMeistersWanderjahre-ajk$0# 1,7336,443,fic,ger,20130602,20130623,3,Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre ama,http://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=node%3D154606011&field-keywords=Wilhelm+Meisters+Wanderjahre rev, 1,1,Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre 4,2,Die Flucht nach Ägypten 68,b,201306021529 3889,b,201306100000 4462,h,»Le sens commun est le Genie de I'humanité.« 4465,h,Die Menschheit ist bedingt durch Bedürfnisse. Sind diese nicht befriedigt, so erweist sie sich ungeduldig; sind sie befriedigt, so erscheint sie gleichgültig. 4560,h,Wenn man die Probleme des Aristoteles ansieht, so erstaunt man über die Gabe des Bemerkens und für was alles die Griechen Augen gehabt haben. Nur begehen sie den Fehler der Übereilung, da sie von dem Phänomen unmittelbar zur Erklärung 4562,h,schreiten, wodurch denn ganz unzulängliche theoretische Aussprüche zum Vorschein kommen. Dieses ist jedoch der allgemeine Fehler, der noch heutzutage begangen wird. 4566,h,Meine Maxime bei der Naturforschung ist; das Gewisse festzuhalten und dem Ungewissen aufzupassen. 4599,h,Das Wahre fördert; aus dem Irrtum entwickelt sich nichts, er verwickelt uns nur. 4611,h,Nichts ist widerwärtiger als die Majorität: denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen die sich akkommodieren, aus Schwachen die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will. 5290,b,20130618 5680,b,20130621 6228,b,20130623 ------------------------------------------------ ###